Martina Geroe
Martina Geroe

Mein Name ist Martina Geroe. Ich habe nach der Matura an der Universität Wien Pflegewissenschaft studiert und zunächst einige Jahre in der sozialwissenschaftlichen Forschung gearbeitet. Seit 2016 arbeite ich als Qualitätsmanagerin u.a. in der stationären Langzeitpflege.

In meinem Arbeitsalltag habe ich mit sämtlichen Funktionen innerhalb von Pflegewohnhäusern zu tun und sehe es als meine Aufgabe, zu einem sicheren Arbeits- und Lebensumfeld für Mitarbeitende und Bewohner*innen in den einzelnen Pflegewohnhäusern beizutragen.

Seit meinem Abschluss zur Trainerin für Deeskalations- und Sicherheitsmanagement im Gesundheits- und Sozialbereich 2025 begleite ich meine Kolleg*innen unter anderem auch bei internen Gewaltpräventionsmaßnahmen.

Die Ausbildung hat mir gezeigt, dass jede einzelne Person einen wichtigen Beitrag leisten kann, wenn es darum geht, Gewalt- und Aggressionsereignissen vorbeugen beziehungsweise diesen entgegenzuwirken – sowohl auf beruflicher als auch auf privater Ebene. Ich bin überzeugt, dass durch Selbstreflexion, Achtsamkeit und Empathie vielen Konfliktsituationen der Brennstoff genommen werden und so eine weitere Eskalation verlangsamt oder gar verhindert werden kann.

Neben der Gewaltprävention liegen meine Arbeitsschwerpunkte unter anderem in der Datenschutzkoordination, dem internen Feedbackmanagement und Prozessoptimierungen.

Kontakt zu unserem Team

Unser Team steht für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung und berät welche Art von Kursen am Besten für die spezielle Situation geeignet ist. Der unverbindliche Erstkontakt ist einfach erledigt und dauert nur wenige Minuten. Unser/e Trainer/Trainerin meldet sich dann kurz darauf persönlich per Mail oder Anruf.