Artikel
Praxisnahe und aktuelle Informationen
Jeder Mensch kann mithelfen, Gewalt zu unterbinden…
Das Projekt StoP zielt neben Hilfestellung bei Gewalt in Beziehungen auch auf Unterstützung bei alltäglicher Gewalt ab.
Female Genitale Mutilation – das Leid der Frauen
Betroffene leiden nach genitaler Beschneidung unter physischen und psychischen Schmerzen, die ihre Zukunft beeinträchtigen.
Durch Beziehung in ein sicheres Milieu
Der Blick auf die Wertschätzung als stärkende Grundlage einer erfolgreichen professionellen Beziehung zu Patient*innen.
Leitlinie – Aggressions-, Deeskalations- und Sicherheitsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen
Die neue Leitlinie gibt eine fachliche und ethische Orientierung für Trainings im Aggressions-, Deeskalations- und Sicherheitsmanagement.
Prächtige und mächtige Macht
Machtverhältnis zwischen Betreuenden und Patient*innen als Einflussfaktor auf Eskalationen im psychiatrischen Setting
Psychiatrie und Kinderrechte
Trotz mangelnder Kapazitäten muss die Wahrung von Menschenrechten im kinderpsychiatrischen Setting eine hohe Priorität haben.
Nächste Schritte
Wir stehen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung und beraten, welche Art von Kursen am Besten für die spezielle Situation geeignet ist. Wir können dabei helfen, geeignete Trainerinnen/Trainer bzw. Beraterinnen/Berater mit den richtigen Spezialisierungen zu finden. Der unverbindliche Erstkontakt ist einfach erledigt und dauert nur wenige Minuten. Wir melden uns persönlich per Mail oder Anruf.