Obfrau – Verein NAGS-Austria
Mein Grundberuf ist Diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin. Meine ersten Jahre Berufserfahrung hatte ich im rehabilitativen Bereich der Psychiatrie. Derzeit ist meine Tätigkeit die der Bereichsleitung Pflege an einer Internistischen Abteilung und der Konsiliarambulanzen in der Klinik Penzing in Wien, 14. Bezirk.
Die Weiterbildung zur Trainerin und Beraterin für Sicherheits- und Deeskalationsmanagement schloss ich 2004 ab. Seit dieser Zeit begleitete ich viele Basiskurse, Seminare und Refresher und hielt zum Thema Aggression – Deeskalation Vorträge.
In den letzten zwei Jahren bin ich hauptsächlich in der Trainerinnen-/Trainerausbildung für Sicherheits- und Deeskalationsmanagement tätig. Sowohl im Unterricht während der Ausbildung als auch als Supervisorin für die neuen Trainerinnen/Trainer in ihrer ersten Basiswoche.
In allen Kursen liegt mein Hauptaugenmerk in der Kommunikation. Kommunikationsgestützte Körperinterventionen anwenden zu können erhöht die Sicherheit. Rechtliche Aspekte, Aggressionstheorien, Nachbetreuung sind wichtige Aspekte im Deeskalationsmanagement.
Das Herzstück für mich ist und bleibt die Kommunikation. Worte können verletzten, aber auch als „ich reiche dir die Hand“ verstanden werden und verbinden. Das eigene Tun zu reflektieren und neue Strategien zu erproben, ist aus meiner Sicht ein großer Schritt in Richtung Deeskalation.
Meine Artikel auf nags.at
Kontakt zu unserem Team
Unser Team steht für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung und berät welche Art von Kursen am Besten für die spezielle Situation geeignet ist. Der unverbindliche Erstkontakt ist einfach erledigt und dauert nur wenige Minuten. Unser/e Trainer/Trainerin meldet sich dann kurz darauf persönlich per Mail oder Anruf.