Artikel
Praxisnahe und aktuelle Informationen
Ausnahmezustände können Aggression fördern
Fühlen sich Pflegepersonen während der Covid 19 Pandemie als Helden oder sind sie genauso überfordert wie viele in der Gesellschaft
Schulung von Fixierungen
Was kann in einem Zwei- bzw. Dreitageskurs an Inhalten zu Fixierungen und Anbringen von Gurtsystemen geschult werden?
Menschenbild und Haltung von NAGS-Austria
Der Verein NAGS-Austria fordert und fördert einen Paradigmenwechsel, hin zu einer von Offenheit und positiver Haltung getragenen Auseinandersetzung mit der Thematik Aggression und Gewalt
Das Virus schlägt zu
Home-Schooling, Home-Office, die berufliche, wirtschaftliche und im Gesundheitssystem angespannte Situation lassen ein Ansteigen von Aggression und Gewalt im häuslichen Umfeld befürchten.
Akutsituation vorbei – und jetzt noch dokumentieren …
Wenn eine Akutsituation gemeistert wurde, folgt die von vielen als lästig empfundene Aufgabe, das Vorgefallene niederzuschreiben. Möglichst ausführlich, detailliert und selbstverständlich rechtskonform.
Stabstelle „Sicherheits- und Deeskalationsmanagement am Kepler Universitätsklinikum Linz“
Der Weg von der Ausbildung zum Trainer für Deeskalations- und Sicherheitsmanagment bis zur Stabstelle im Neuromed Campus Linz.
Nächste Schritte
Wir stehen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung und beraten, welche Art von Kursen am Besten für die spezielle Situation geeignet ist. Wir können dabei helfen, geeignete Trainerinnen/Trainer bzw. Beraterinnen/Berater mit den richtigen Spezialisierungen zu finden. Der unverbindliche Erstkontakt ist einfach erledigt und dauert nur wenige Minuten. Wir melden uns persönlich per Mail oder Anruf.