Artikel
Praxisnahe und aktuelle Informationen
Gewalt verhindern, wo sie entsteht
Die Entstehung von Gewalt ist individuell, wie der menschliche Fingerabdruck, oder auch der menschliche Ohrabdruck.
Unterbringungsgesetz (UbG) Novelle
Wie wirken sich die Änderungen im Unterbringungsgesetz einerseits auf Patient*innen und andererseits auf die Betreuungspersonen aus.
Aggression und Gewalt im Erstpraktikum in der Langzeitpflege
Im Erstpraktikum in der Langzeitpflege wird erlebte Aggression und Gewalt als große Herausforderung wahrgenommen.
Aggressionen in Pflegeheimen – Teil 2
Therapeutische Interventionen zur Bewältigung verbaler und verhaltensbezogener Aggression bei demenzerkrankten Menschen.
Aggressionen in Pflegeheimen – Teil 1
Es gibt ausreichend Evidenz darüber, dass die Arbeit als Pflegeperson in einer Langzeitpflegeeinrichtung mit einem hohen Aggressionsrisiko verbunden ist.
Das Netzbett – Teil 2
Zufriedenheit eines Krankenhausaufenthaltes von Patient*innen in Abhängigkeit verschiedener Zwangsmaßnahmen
Nächste Schritte
Wir stehen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung und beraten, welche Art von Kursen am Besten für die spezielle Situation geeignet ist. Wir können dabei helfen, geeignete Trainerinnen/Trainer bzw. Beraterinnen/Berater mit den richtigen Spezialisierungen zu finden. Der unverbindliche Erstkontakt ist einfach erledigt und dauert nur wenige Minuten. Wir melden uns persönlich per Mail oder Anruf.