Artikel
Praxisnahe und aktuelle Informationen
Soziale Isolation in der Langzeitpflege
Während der Covid 19 Pandemie kam es in der Langzeitpflege zu sozialer Isolation und dadurch oft zu einer depressiven Verstimmung
Wirkung von Architektur Teil 2
Aggressionsmindernde Architektur und Sicherheitsaspekte beim Neubau einer psychiatrische Abteilung stehen in keinem Widerspruch zueinander. Die Nutzer*innen gehören bei der Planung miteinbezogen.
Wirkung von Architektur
Bei Umbauarbeiten in Gesundheitseinrichtungen gehören Nutzer*innen und Berater*innen für Deeskalationsmanagement in die Planung miteinbezogen
Krisenmanagement- Suchterkrankte Menschen im Entzug
Menschen, die sich für eine Entzugsbehandlung entschieden haben, werden durch die Covid-19-Krise zusätzlich belastet.
Aggression und Gewalt im Gesundheitsbereich kennt keinen Lockdown
Fortbildungen mit den Themen Aggression, Gewalt, Deeskalation gehören auch im Lockdown bearbeitet. Wichtig ist das Hygienekonzept.
Stille Post? Im Akutfall bitte nicht!
Im Akutfall gilt nicht „Stille Post“ sondern Wissen über die Notfallsysteme und gezieltes und sicheres Handeln
Nächste Schritte
Wir stehen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung und beraten, welche Art von Kursen am Besten für die spezielle Situation geeignet ist. Wir können dabei helfen, geeignete Trainerinnen/Trainer bzw. Beraterinnen/Berater mit den richtigen Spezialisierungen zu finden. Der unverbindliche Erstkontakt ist einfach erledigt und dauert nur wenige Minuten. Wir melden uns persönlich per Mail oder Anruf.