Artikel
Praxisnahe und aktuelle Informationen
Das Netzbett – Teil 1
Das Netzbett und die Gurtenfixierung geben Anlass zur Diskussion, welche Maßnahme schonender für Patient*innen ist.
Mikroaggression
Gesetzte Mikroaggressionen im Alltag dürfen nicht unterschätzt werden, da sie eine Gefahr für die Betroffenen darstellen können.
Sicherheitsboard
Etablierung eines Sicherheitsboards für Gewaltprävention und Aggressionsmanagement im Wiener Gesundheitsverbund
Deeskalation mittels sensorischen Skills – Teil 2
Der didaktische Leitfaden und die empfohlenen Skills im Hochstress für Patient*innen, die bereit sind Hilfe anzunehmen.
Deeskalation mittels sensorischen Skills
Unterstützung durch multiprofessionelle Anwendung des sensorischen Skills-Trainings kann bei Regulation von Spannungszuständen unterstützen.
Embodiment
Embodiment bedeutet Verkörperung und Inkarnation. Durch unsere Körperhaltung können wir Emotionen beeinflussen.
Nächste Schritte
Wir stehen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung und beraten, welche Art von Kursen am Besten für die spezielle Situation geeignet ist. Wir können dabei helfen, geeignete Trainerinnen/Trainer bzw. Beraterinnen/Berater mit den richtigen Spezialisierungen zu finden. Der unverbindliche Erstkontakt ist einfach erledigt und dauert nur wenige Minuten. Wir melden uns persönlich per Mail oder Anruf.